Rad
|
Niklas Oberst |
|
Abteilungsleitung
Niklas Oberst
Tel. 0151-17697338
E-mail:
|
|
Position |
Name |
Telefon |
E-Mail |
Abteilungsleiter |
Niklas Oberst |
0151-17697338 |
|
|
|
|
|
Übungsleiter / A Lizenz Trainer |
Edmund Nebel |
08374-25534 |
|
Übungsleiterin |
Christine Schmidt |
0831-79920 |
|
Übungsleiterin |
Moni Holdenried |
08304-929568 |
|
|
|
|
|
Wolfgang Kiesel, Stützpunkttrainer Südwest des Bayerischen Radsportverbandes
Wolfgang Kiesel, Abteilungsleiter der Radabteilung des SSV Wildpoldsried, als Mitorganisator der Rennserie Allgäuer-Alpenwasser-MTB-Kids-Cup und als Trainer/Betreuer hat sich auf zahlreichen Sichtungsrennen bei den Verantwortlichen des Bayerischen Radsportverband empfohlen.
Seit November 2012 ist Wolfgang Kiesel Stützpunkttrainer. Kiesel ist verantwortlich für die Jugendlichen von Augsburg bis Lindau und Oberstdorf, um deren sportliche Entwicklung am Stützpunkt Wildpoldsried in gemeinsamen Trainingseinheiten weiter zu forcieren.
Ziel ist es, den Nachwuchs der Altersklassen U13, U15, U17 und U19 so zu fördern, damit sie die schweren Aufnahmekriterien in den C/D Kader des Bayerischen Radsportverbandes erfüllen können. Dies müssen die Jugendlichen in bundesweiten Sichtungsrennen sowie in Athletikwettkämpfen jährlich aufs Neue unter Beweis stellen.
|  |
Radgruppe 1 |
|  |
Radgruppe 2 |
|
Radgruppe 3 |
Mit Edmund Nebel steht im dabei ein Urgestein in Sachen Radsport zur Seite
Nebel, A-Lizenz Trainer, ist zuständig für den Bereich: allgemeine Athletik, Schulung der Trainer, Betreuer und Eltern.
Er betreut weiterhin intensiv seine Nachwuchsgruppe „ Race und Speed“ mit unseren fünf Kaderfahrern, die ihm besonders am Herzen liegen.
Dabei stehen für die Jugendlichen Trainingseinheiten in den Bereichen: Koordination, Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Kraft an. Die Trainer/Übungsleiter und auch Eltern werden von Ihm in die praktischen Übungen und Abläufe mit eingebunden, damit sie dies im eigenen Training mit dem Nachwuchs beachten/erkennen und auch umsetzen können.
Es finden in regelmäßigen Abständen Schulungen über die Themen: Trainingsmethodik, Krafttraining im Radsport, allgemeine Athletik statt, um das Wissen aller Sportbegeisterten weiter zu fördern.
Wir bieten Training in 6 Leistungsgruppen an
Aktuell haben wir 6 Leistungsgruppen mit über 10 ehrenamtlichen Übungsleitern und mehr als 50 Kindern im Training. Der Spaß an der Bewegung im Freien, sein Fahrrad beherrschen, Freude in der Gruppe zu fahren, Rücksicht auf die Natur zu nehmen, richtiges Verhalten im Straßenverkehr….. Das sind nur einige Dinge, die den Kindern im Training vermittelt werden.
Der große Zulauf an Kindern bestätigt uns in unserem Konzept. Alle sind mit Freude dabei.
Das Training und die Vorbereitung auf anstehende Rennen in den höheren Gruppen kommt dabei nicht zu kurz - hier stehen andere Dinge im Vordergrund - hier geht es ums Vorwärtskommen.
Gute Ergebnisse in den letzten Jahren mit vielen Titeln und Platzierungen haben uns gezeigt, dass wir auch hier auf dem richtigen Weg sind.
|  |
Radgruppe 4 |
|
Radgruppe 5 |