Aktuelles
SSV Wildpoldsried unter neuer Führung
zur Jahreshauptversammlung 2021 mit Neuwahlen vom 31.03.2022
Bei der Jahreshauptversammlung ließ der 1. Vorsitzender Xaver Wankerl in seinem Tätigkeitsbericht das abgelaufene Vereinsjahr 2021 noch einmal Revue passieren.
Wankerl erwähnte besonders die Mitgliederzahl.
Stand derzeit 1714 Mitglieder .
In einem kurzen Abriss streifte er noch einmal die vielfältigen Veranstaltungen und Highlights des vergangenen Jahres. Besonders ging er bei seinem Bericht auf die vereinseigene Sporthalle ein. Er sprach an die vielen ehrenamtlichen Helfer des Vereins seinen besonderen Dank aus.
Außerdem bedankte er sich bei der Gemeinde, den örtlichen Firmen und Institutionen für die tatkräftige Unterstützung des Vereins.
Der SSV- Vorsitzende erklärte abschließend der Versammlung, dass er für einen künftigen Vorsitz im Verein nicht mehr zur Verfügung steht.
Es folgten die Abteilungsberichte, die diesmal wegen der Corona-Pandemie relativ kurz ausfielen.
Nach dem sehr informativen Kassenbericht mit Revisionsbericht der Kassenprüfer wurde die Entlastung der Vorstandschaft von Bürgermeisterin Renate Deniffel vorgenommen.
Anschließen standen noch die Ehrungen verdienter Mitglieder auf dem Programm.
Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft:
Vom SSV Wildpoldsried wurden bei der Jahreshauptversammlung 2021 von 1. Vorsitzenden Xaver Wankerl (links) geehrt:
v.l.: Maria Hirn (40 Jahre), Agathe Besserer (Fußball), Harald Kretschmer (Chronik), Margot Schneider (Turnen), Lukas Schneider (Beisitzer), Tina Wiedemann (Schriftführerin), Gabi Mögele (40 Jahre)
ohne Bild: Regina Botschka, Roland Fühner, Franziska Hagg, Claudia Wichter, Margret Holderied.
Xaver Wankerl (mitte)
zum Ehrenvorsitzenden ernannt:
Die Laudatio hielt Günter Mögele (links) vom SSV-Ausschuss.
 |  |
v.li.: Günter Mögele, Xaver Wankerl, Tanja Gmeiner |
 |  |
Christian Reichart |
 |  |
Bernhard Vogg |
Goldene Ehrennadel:
Bernard Vogg (langjähriger aktiver Fußballspieler, 653 Einsätze. Langjähriger Betreuer der Langlaufloipen. Gewissenhafter Platzwart der Fußballabteilung.)
Bei den
Neuwahlen wurden Tanja Gmeiner (rechts) zur 1. Vorsitzenden gewählt. Christian Reichart übernahm den Posten des Stv. Vorsitzenden.
Weiters wurden gewählt: Simone Saur (neue Schriftführerin) und Margarethe Weiß (Kassierin, wie bisher).
Beisitzer wurden: Vanessa Kittel (wie bisher), Thomas Hiepp (neu), Yvonne Riedel (neu).
Als Kassenrevisoren stellten sich weiter Mathias Schneider und Armin Geist zur Verfügung
zu den offiziellen Abteilungsberichten. bitte hier klicken (46 KB)
452 Seiten voller Historie
SSV Wildpoldsried stellt neue Vereinschronik vor
 |
SSV-Chronik Übergabe v.li.: Xaver Wankerl, Harald Kretschmer, Renate Deniffel |
Drei Bücher, 452 Seiten – die Chronik des SSV Wildpoldsried ist ein richtiges „Jahrhundertwerk“ geworden.
Sie wurde kürzlich vom Vorsitzenden des SSV Wildpoldsried, Xaver Wankerl, Bürgermeisterin Renate Deniffel und dem Chronisten Harald Kretschmer vorgestellt.
Harald Kretschmer ist seit vielen Jahren Mitglied der Vorstandschaft des SSV Wildpoldsried und zudem seit 50 Jahren Leiter der SSV-Tennisabteilung.
Im Januar 1981 begann er mit der Erstellung einer SSV-Vereinschronik, die pünktlich zur 100-Jahr-Feier des Vereins des 1920 gegründeten Vereins mit vielen Fotos vergangener Jahrzehnte fertiggestellt wurde.
Ursprünglich bestand die SSV-Chronik aus drei handgeschriebenen Büchern, später wurden diese vom Chronisten digitalisiert. Inzwischen wurde das Gesamtwerk in Form einer Fotobuchreihe gedruckt.
Das erste Buch beinhaltet die Geschichte des Vereins von 1920 -1980, dazu kommen zwei weitere Bücher für die Jahre 1981 – 2000 und 2001 – 2020.
Auf Anregung von Bürgermeisterin Renate Deniffel soll die Gesamtversion der SSV-Chronik nun in der Bücherei zum Ausleihen für interessierte Leser aufgelegt werden.
Die Bürgermeisterin und SSV-Vorsitzender Xaver Wankerl würdigten außerdem im Rahmen der Übergabe der Bildbände das 40-jährige Engagement Kretschmers, der die Vereinshistorie detailgenau für die Nachwelt festgehalten hat.
Bei Interesse kann die Chronik außer der Ausleihmöglichkeit in der Bücherei auch über den SSV Wildpoldsried nachbestellt werden.
Firma EMW spendet Defibrillator
Herzlichen Dank sagen die Sportler des SSV Wildpoldsried an die Fa. EMW Wildpoldsried.
Inhaber Mario Wurst spendete spontan einen weiteren Defibrillator für Wildpoldsried der im Eingangsbereich der Sporthalle angebracht werden soll.
Übergabe des neuen Defibrillators:
EMW Chef Mario Wurst (re.) an SSV Vorsitzender Xaver Wankerl (li.)
Am Montag, 04.12.2017 gibt es ein kostenloses Defi-Training um 19:00 Uhr in der Sporthalle. Alle Übungsleiter und Trainer sind herzlich eingeladen.
siehe dazu auch Bericht im Duranand vom 16.11.2017 (bitte hier klicken) (149 KB)