1995
75 Jahre Sport in Wildpoldsried In einem vielseitigen Fest- und Sportprogramm mit den Gruppen "burning flare", "POMM FRITZ", "Honky Tonk", "CHIKALE", der "Musikkapelle Wildpoldsried" und der "Original Hochland Blasmusik" wurde 5 Tage ausgiebig gefeiert.
Im Jubiläumsjahr 1995 zählt der SSV Wildpoldsried 1061 Mitglieder, davon sind 246 Jugendliche
Die SSV - Vorstandschaft 1995:
 | |
Vorstandschaft 1995 |
vorne v.li.: Willi Wegmann, (Beisitzer)
Margarethe Weiß, (Kassiererin)
Heribert Rauch, (1.Vorsitzender)
Konrad Kuisle, (2. Vorsitzender)
Fritz Pfingstl, (Schriftführer)
Jürgen Hein, (Gesamtjugendleiter)
hinten v.li.: Hubert Kuisle, (Beisitzer)
Harald Kretschmer, (Abt. Leiter Tennis)
Frank Hartmann, (Abt. Leiter Turnen)
Wolfgang Kiesel, (Abt. Leiter Rad/Triathlon)
Herbert Möckel, (Abt. Leiter Stockschützen)
Eva Köllner, (Abt. Leiter Theater)
Günter Mögele, (Abt. Leiter Ski)
Hans Frick, (Abt. Leiter Tischtennis)
Xaver Wankerl, (Abt. Leiter Fußball)
Peter Kiesel, (Beisitzer)
 |
 |
 |
 |
 |
Die Einweihung des neuen Vereinsbusses durch Pfarrer Ulrich Fink |  |
1997
Nachdem der 1991 gekaufte SSV Mannschaftsbus aufgrund Altersschwäche seinen Geist aufgab, sich die Probleme bei der Beförderung der Jugendlichen zu den Wettkampfstätten und Verbandsspielen aber nicht änderten, konnten 16 Sponsoren gewonnen werden die einen neuen Vereinsbus zur Verfügung stellten.
 | |
Montieren der neuen Bande am Streethockeyplatz v.li. Anton Pfefferle, Paul Getta, Michael Weiß, Dietmar Kretschmer, Stefan Albrecht |
1999
Durch die notwendige Renovierung der 1979 gebauten Sportanlagen durch die Gemeinde Wildpoldsried, auch im Hinblick auf neue Trendsportarten, entstanden ein Streethockeyplatz mit Bande und ein Beach-Volleybaldfeld.
Gleichzeitig erhielten die Stockschützenbahnen einen neuen Asphaltbelag.
|  |
Das Beach-Volleyballfeld Paul Getta (li) Günter Mögele (re) |
|
Der neue Asphaltbelag für die Stockbahnen wird aufgebracht. Im Hintergrund das SSV-Sportheim |
weiter